Validierungs-Workshop || 12. Juni 2019 || Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie || Leipzig
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts „Innovationen in den Lebenswissenschaften in der Ideen- und Findungsphase fördern“ werden die Ergebnisse unserer Erhebungen und Veranstaltungen in Form eines Validierungsworkshops vsl. am 12.06.2019 (von 10:00 bis 15:15 Uhr) im Fraunhofer-Zentrum in Leipzig vorgestellt und diskutiert. Das Forschungsprojekt zeigt auf, wie die initiale Phase von Innovationsprozessen in den Lebenswissenschaften an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen besser unterstützt werden kann – ein Aspekt, der in der Literatur bisher kaum beachtet wird.
Auf Basis der empirischen Untersuchung des Fraunhofer-Zentrums werden neue Handlungsempfehlungen zur Förderung der Ideen- und Findungsphase dargelegt, welche wir mit Forschern, Transferintermdiären, Vertretern aus der Wirtschaft und Förderpolitik diskutieren und validieren möchten.
Zentrale Themen des Workshops werden u.a. sein: „Partizipative Ansätze in der Ideenfindung“; „Höhere Bildung Wissenschaft und Unternehmen: neue Lehrformen und Begegnungsräume “.
Die Veranstaltung findet vsl. am Dienstag den 12.06. 2019 in den Räumlichkeiten des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie im 1. Obergeschoss des Städtischen Kaufhauses in Leipzig statt.
Adresse:
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie
IMW
Städtisches Kaufhaus Leipzig
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 231039 - 0
E-Mail: info@imw.fraunhofer.de
Anbei können Sie bereits zur Verfügung stehende Informationen herunterladen. Darunter befinden sich unser Flyer und die Agenda zur Veranstaltung. Darüberhinaus können Sie Formulare herunterladen, die im Rahmen einer Teilnahme Relevanz besitzen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gruppe Innovationspolitik und Transferdesign
luise.fischer@imw.fraunhofer.de
Telefon +49 341 231039-237
Fax +49 341 231039-9237
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gruppe Innovationspolitik und Transferdesign
Telefon +49 341 231039-134
Fax +49 341 231039-9134